Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KOOPERATION MIT DEN HELFER*INNEN – HILFESYSTEM AUS SICHT DER / DES SACHVERSTÄNDIGEN – WIE KANN DIESE WERTSCHÄTZEND HERGESTELLT WERDEN?

21. März 2024

140,00€

DOZENT*IN

Carola Kalisch
Lösungsorientierte Sachverständige im Familienrecht (FSLS)
Systemische Therapeutin (DGSF)
B.A. Psychologie
Diplomsozialpädagogin

LEITIDEE

Wie gelingt es, zu der familiengerichtlichen Fragestellung, mit allen Helfer*innen und Beteiligten in einen guten Austausch zu kommen und eine gemeinsame Zielrichtung abzustecken? 

Oftmals sind in strittigen Fällen, in denen familiengerichtliche Fragestellungen geklärt werden müssen, die Unterstützer*innen untereinander nicht einig über die Zielrichtung im Verfahren. Wie kann es dann dem/der Sachverständigen gelingen, die divergierenden Einschätzungen und Positionen der Beteiligten offen anzusprechen und ein einheitliches Vorgehen, im Interesse der betroffenen Familie, zu erwirken.

Mit Methoden aus der Gesprächsführung und der Gewaltfreien Kommunikation werden Grundprinzipien der Moderation vorgestellt und an Fallbeispielen geübt. 

ZIELGRUPPE

Sachverständige im Familienrecht, Verfahrensbeistände, Umgangspfleger*innen, Psychologen*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagogen*innen

Institut für Lösungsorientierung und Familienrecht

Bäsnchstr. 89

10247 Berlin

oder

digital

    Veranstalter

    ILF – Institut für Lösungsorientierung und Familienrecht
    Telefon
    030-68913092
    E-Mail
    info@ilf-Berlin.de
    Veranstalter-Website anzeigen

    Veranstaltungsort

    IFL – Institut für Lösungsorientierung und Familienrecht
    Bänschstr. 89
    Berlin, Berlin 10247 Deutschland
    Google Karte anzeigen
    Telefon
    030-68913092
    Veranstaltungsort-Website anzeigen
    [instagram-feed]
    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner