
SYSTEMISCHE METHODEN UND TECHNIKEN FÜR DIE ERHEBUNG DER FAMILIENDYNAMIK IM ERSTGESPRÄCH
29. Februar 2024

DOZENT*IN
LEITIDEE
„Wichtig ist, nicht mit dem Fragen aufzuhören.“ (Albert Einstein)
Die vorgestellten systemische Techniken und Methoden können im Sinne einer Explorationshilfe eingesetzt werden (in Ergänzung zum Erstinterview) wie auch im Verlauf der Klientenzusammenarbeit zur Klärung akuter Krisen- und Konflikt-themen. Somit dienen sie zur Konkretisierung bestimmter Konfliktmuster und helfen bei der Lösungsfindung.
Es werden sowohl systemische Gesprächsführungstechniken wie auch deren praktische Durchführung vorgestellt. Angereichert wird der Workshop mit praxisbezogenen Übungen.
ZIELGRUPPE
Sachverständige im Familienrecht, Verfahrensbeistände, Umgangspfleger*innen, Psychologen*innen, Sozialarbeiter*innen, Pädagogen*innen
ORT
Berlin